Kseniya Kawko
Kseniya Kawko ist Produzentin und Toningenieurin, die sich auf klassische Musik und Jazz spezialisiert hat. Sie hat Master-Abschlüsse in Musik von zwei weltweit renommierten Audio-Programmen: Sound Recording an der McGill University (Montreal, Kanada) und Musikregie/Tonmeister an der Hochschule für Musik Detmold (Deutschland). Kseniya Kawko ist mehrfache Gewinnerin von AES Student Recording Wettbewerben und erhielt 2018 den Bruce Swedien Award „Music First!“ (AES Educational Foundation) sowie den John R.E. Bradley Preis. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit bei den msm-studios ist Kseniya Kawko Lead Sound Engineer im Jazz Club Unterfahrt, Teil des Kyberg-Studio-Teams und als Recording Producer und Engineer gefragt.
Zu ihren Referenzen zählen unter anderem die Wiener Philharmoniker, das Singapore Symphony Orchestra, das JACK Quartet, das Sirius Quartet, Quadro Nuevo und Yellowjackets. Darüber hinaus arbeitete Kseniya Kawko bereits mit Musikern wie Chris Potter, Fred Hersch, Bob Reynolds, Bill Frisell, David Murray, Kris Davis und Chief Adjuah.
Seit 2017 ist Immersive Audio ein wichtiger Bestandteil von Kseniya Kawkos beruflicher Tätigkeit. Ihre Erfahrungen umfassen Aufnahmen und Mixes in Formaten wie Auro-3D, Ambisonics, Dolby Atmos, Sony 360 und Binaural.